Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


allgemein:dienste:mumble

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
allgemein:howtos:mumble [2014/04/03 20:11] – [Mumble-Server] matthias.zagermannallgemein:dienste:mumble [2015/04/10 09:34] – [Registrierung des eigenen Benutzernamens] matthias.zagermann
Zeile 6: Zeile 6:
  
 ===== Verbindungsdaten ===== ===== Verbindungsdaten =====
-==== Internet ==== +==== Verbindungsdaten ==== 
-Adresse: vpn.stura.tu-dresden.de\\+Adresse: voice.stura.tu-dresden.de\\
 Port: 64738\\ Port: 64738\\
 Server-Passwort: H4usDerJug3nd\\ Server-Passwort: H4usDerJug3nd\\
  
-==== Intranet ==== 
-Wenn du dich im Netzwerk des StuRas befindest (z.B. Arbeitsrechner in der Baracke), dann solltest du folgende Daten verwenden:\\ 
-Adresse: voice.stura.tu-dresden.de\\ 
-Port: 64738\\ 
-Server-Passwort: H4usDerJug3nd\\ 
  
-==== Live-View ==== 
-{{url>http://voice.stura.tu-dresden.de/map/view/view.php?id=1&sc=Dx4dg6SG4fG5&width=400&height=500&bgcolour=a9a9a9 400px,300px noborder center}} 
  
 ===== notwendige Software ===== ===== notwendige Software =====
Zeile 32: Zeile 25:
 Wenn du mehrere Geräte benutzen willst, dann solltest du dir ein gültiges Nutzerzertifikat (gibt es kostenlos für TU Studenten und Mitarbeiter beim [[https://tu-dresden.de/die_tu_dresden/zentrale_einrichtungen/zih/dienste/datennetz_dienste/pki/|PKI der TU Dresden]]) erstellen (lassen) und dieses dann in den jeweiligen Client importieren. Da du dann in den verschiedenen Clients dasselbe Zertifikat benutzt, kannst du dich dementsprechend auch überall mit demselben Benutzernamen einloggen. Wenn du mehrere Geräte benutzen willst, dann solltest du dir ein gültiges Nutzerzertifikat (gibt es kostenlos für TU Studenten und Mitarbeiter beim [[https://tu-dresden.de/die_tu_dresden/zentrale_einrichtungen/zih/dienste/datennetz_dienste/pki/|PKI der TU Dresden]]) erstellen (lassen) und dieses dann in den jeweiligen Client importieren. Da du dann in den verschiedenen Clients dasselbe Zertifikat benutzt, kannst du dich dementsprechend auch überall mit demselben Benutzernamen einloggen.
  
-Solltest du Probleme mit deinem Benutzernamen haben, dann wende dich bitte an <rf.technik@stura.tu-dresden.de> mit dem Betreff "Mumble".+Solltest du Probleme mit deinem Benutzernamen haben, dann wende dich bitte an das Referat Technik ([[http://www.google.com/recaptcha/mailhide/d?k=017uvNWpXzygrFlnr5znpCbQ==&c=RK8rOszlckzytrI_ysxrU4rvysDr1rP8NtXMhxi_IHM=|E-Mail anzeigen]]) mit dem Betreff "Mumble".
allgemein/dienste/mumble.txt · Zuletzt geändert: 2021/01/30 13:57 von 127.0.0.1