Wiki des Studierendenrates der TU Dresden
Liebe Nutzer,
das StuRa-Wiki ist unser offenes NachschlageMitmachMachwerk für Exekutiv-Mitglieder, Angestellte und Aktive des Studentenrates, der Integrale und der TUUWI. Ähnlich der Wikipedia kann und soll hier jeder lesen und schreiben. Die Idee dabei ist, dass möglichst viele ihr Wissen hier hinterlegen und so allen und insbesondere dem Nachwuchs die Arbeit erleichtern und die Kommunikation in ihren Bereich verbessern.
Da sich Ideen besser von Angesicht zu Angesicht austauschen lassen, musst du dich zum Schreiben/Editieren vorher mit deinen Rechner-Zugangsdaten anmelden. Durch die Anmeldung erhälst du auch Zugriff auf die internen Wiki-Seiten deines Arbeitsbereiches. Im Gegenzug halte ich euch die Exklusionisten vom Leib .
Services des Studentenrates
Aktuelles aus der Technik
Ausfall E-Mail-System Studentenrat
Gestern war zwischen 12 und 17 Uhr der E-Mail-Server des Studentenrates nicht erreichbar. Ursache war eine durch das ZIH versehentlich durchgeführte Löschung eines Hosts aus ihrem Namenserver im Rahmen der DNS Umstellungen. Es wurde vom Referat Technik ein Workaround implementiert, damit der Server zeitnah wieder funktioniert. Die Ursache wurde gegen 18:45 Uhr dann seitens ZIH beseitigt
Veränderungen DNS des Studentenrates
Es wurden diverse Änderungen auf dem Nameserver des ZIH durchgeführt. Folgende Dienste des Studentenrates sind jetzt (wieder) öffentlich via Domainadressen erreichbar:
- vpn.stura.tu-dresden.de
- voice.stura.tu-dresden.de
- wiki.stura.tu-dresden.de
- finanzerwiki.stura.tu-dresden.de
Digital-Signage-Server unter einheitlicher Adresse
Der Server für das Bildschirm-Informations-System ist jetzt auf den Webserver umgezogen und ab jetzt einheitlich unter der Adresse display.stura.tu-dresden.de erreichbar.
kurzfristige Änderungen VPN-Adresse
Aktuell werden die Einträge auf dem Nameserver der TU Dresden an die neue Infrastruktur des StuRas angepasst. daher ist beispielsweise die Adresse vpn.stura.tu-dresden.de von außen nur eingeschränkt erreichbar.
bis zm Abschluss der Umstellungen für VPN, SSH und Digital Signage die IP-Adresse 141.30.240.20 statt den DNS-Namen verwenden.
Weiterhin erfolgt aktuell eine Rekonfiguration des VPN-Gateways, so dass zeitweilig nur der SSH-Zugang von außerhalb zur Verfügung steht.