Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Matrix
Matrix ist ein offenes Netzwerk, für sichere und dezentralisierte Kommunikation. Die TU Dresden bietet Matrix mit der zugehörigen Software Riot an. Gerade für Kommunikation gibt es dadurch eine sichere und kostenfreie Alternative, welche auch für Videokonferenzen geeignet ist.
Der Zugriff zum Matrixserver der TU Dresden über die kann über die Internetseite oder die Desktop App erfolgen.
Benutzung unter Windows
Hinweis: Die hier angezeigten Bilder beziehen sich auf Windows 10 in der Version 1909. In älteren Windowsversionen sollte es ähnlich sein, kann jedoch gegebenenfalls abweichen.
Weboberfläche
Zu allererst ruft ihr im Browser eures Vertrauens die oben genannte Website auf.
Dort klickt ihr auf anmelden und loggt euch mit eurem ZIH-Login (ohne @tu-dresden.de) und zugehörigem Passwort ein.
Jetzt könnt ihr wie in jedem Messenger mit einzelnen Personen oder mehreren Personen kommunizieren. Für Chats mit einer weiteren Person reicht es aus wenn ihr auf Chat starten klickt.
Dann könnt ihr nach der Person einfach mittels vorname.nachname@mailbox.tu-dresden.de oder ZIH-Login@tu-dresden.de suchen und diese einladen.
Gruppenchat
Wenn ihr mit mehreren Menschen einen Gruppenchat öffnen wollt (z.B. für euren FSR), müsst ihr einen neuen Raum erstellen.
In diesen könnt ihr dann Personen einladen. Dafür klickt ihr auf das Zeichen für Person rechts oben.