packages.tex
%Zweispaltiger Satz
\usepackage{multicol}
%Grafiken
\usepackage{graphicx}
%Seitenabstände
\usepackage[bindingoffset=0.5cm,inner=1.75cm,outer=1.75cm,
top=2.0cm,bottom=1.5cm,includehead foot]{geometry}
%Zeilennummern
\usepackage{lineno}
% Unterstreichungen ermöglichen
\usepackage{ulem}
\normalem %\em{} kursiv belassen
%Weitere Pakete
\usepackage[absolute]{textpos}
\usepackage{lastpage} %Verweis auf letzte Seite
\usepackage{amsthm} %Änderungsanträge als Theorem
% PDFs einbinden, Standards setzen
\usepackage{pdfpages}
\includepdfset{
rotateoversize, %Seiten verschiedener Formate drehen
offset=0 -10, %Seiten etwas nach unten verschieben
}
%Endnote-Missbrauch für Anhänge
\usepackage{endnotes}
\renewcommand{\notesname}{\protect\section{Anhang}}
%Hyperlinks und weiteres PDF-Zeug
\usepackage{hyperref}
\hypersetup{
pdfinfo={ %PDF-Infofelder setzen
Title={\closed\documenttype\ vom \sitzungsdatumWeit\ \sondersitzung\unskip},
Author=StuRa TU Dresden -- \autorname,
Subject={\documenttype, StuRa-Sitzung},
Creator=LaTeX, %erstellt mit
Producer=pdfTeX, %Anwendung
},
pdfborder=0 0 0,
pdfdisplaydoctitle, %PDF-Titel in Titelzeile
pdfhighlight=/O, %Outlining bei Klicken von Links
%andere Optionen /I (invert), /P (inset), /N (nothing)
bookmarksnumbered %Nummerierung der Bookmarks
}
%Eurosymbol
\usepackage{eurosym}
\DeclareUnicodeCharacter{20AC}{\unskip\,\euro}
%Kopfzeile, Fußzeile, Seitenzahl
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\fancyhead[L]{\includegraphics[height=12pt,
]{tex/Logo_Farbig_transp.png}\,-
\unskip\documenttype}
\fancyfoot[C]{
{\footnotesize Seite}~\thepage
{~\footnotesize von \pageref*{LastPage}}
}
\rhead{\sitzungsdatumDIN\ \sondersitzung}
\renewcommand{\footrulewidth}{0.4pt}
\ifisGeschlossen
\fancyfoot[L]{\footnotesize \textbf{\closed}~\documenttype}
\fancyfoot[R]{\footnotesize Vertraulich zu behandeln!}
\fi
% TO-Formen -- Antrag, Infotop, Wahl/Entsendung
\include{tex/tops}
% Kommandos für Anhänge, GF- und FöA-Protokolle
% \anhang & \anhangquer {pfad/filename}{Name},
% \gf & \foa {filename}{Datum}
\include{tex/attach}
%Befehl für Frage, Antwort
% Nutzung: \nf{nachfrage}{Antwort}
\newcommand{\nf}[2]{\textit{Nachfrage: }#1\\\textit{Antwort: }#2}
\newcommand{\frageAntwort}[2]{\textit{Nachfrage:} #1
\\\textit{Antwort:} #2}
\newcommand{\fragevonAntwort}[3]{\textit{Nachfrage von #1:} #2
\\\textit{Antwort:} #3}
%Abkürzungen für Abstimmungen
\newcommand{\oga}{\textbf{Ohne Gegenrede angenommen.}}
\newcommand{\ogv}{\textbf{Ohne Gegenrede vertagt.}}
\newcommand{\ang}[3]{Mit \textbf{#1/#2/#3 angenommen}.}
\newcommand{\abg}[3]{Mit \textbf{#1/#2/#3 abgelehnt}.}
\newcommand{\ver}[3]{Mit \textbf{#1/#2/#3 vertagt}.}
%Befehl fuer Anmerkungen oder Anträge auf Neubefassung für Protokolle
\newcommand{\kwaa}{Es gab keine weiteren Anmerkungen oder Anträge auf Neubefassung zu dem vorliegenden Protokoll.}
\newcommand{\kaa}{Es gab keine Anmerkungen oder Anträge auf Neubefassung zu dem vorliegenden Protokoll.}
\newcommand{\kwa}{Es gab keine weiteren Anmerkungen zu dem vorliegenden Protokoll.}
\newcommand{\ka}{Es gab keine Anmerkungen zu dem vorliegenden Protokoll.}
%neu, irgendwo einsortieren
\newcommand{\oG}{ohne Gegenrede~}
\newcommand{\OG}{Ohne Gegenrede~}
\newcommand{\go}[2][]{\textbf{GO-Antrag auf #2} \if&\else von #1\fi\unskip}
\newcommand{\gr}[2]{\textit{Gegenrede von #1:} #2}
\newcommand{\fgr}[1]{\textit{Gegenrede von #1:} Formal.}
\newcommand{\meinungsbild}[2]{\textbf{Meinungsbild:~}#1\\\pfeil~#2}
%SONDERZEICHEN
\newcommand{\bs}{\ensuremath{\backslash}}
\newcommand{\pfeil}{$\rightarrow$\,}
\newcommand{\plusminus}{$\pm$\,}
\newcommand{\tilte}{$\sim$\,}
\newcommand{\link}[2]{\dashuline{\href{#1}{#2}}}
\expandafter\def\expandafter\UrlBreaks\expandafter{\UrlBreaks% save the current one
\do\0\do\1\do\2\do\3\do\4\do\5\do\6\do\7\do\8\do\9%
\do\a\do\b\do\c\do\d\do\e\do\f\do\g\do\h\do\i\do\j%
\do\k\do\l\do\m\do\n\do\o\do\p\do\q\do\r\do\s\do\t%
\do\u\do\v\do\w\do\x\do\y\do\z\do\A\do\B\do\C\do\D%
\do\E\do\F\do\G\do\H\do\I\do\J\do\K\do\L\do\M\do\N%
\do\O\do\P\do\Q\do\R\do\S\do\T\do\U\do\V\do\W\do\X%
\do\Y\do\Z} %Umbruch in URLs an jeder möglichen Stelle
\usepackage{amsfonts} %nur 11.8.
\newlength{\titelAnhangVerschiebung}
\newlength{\titelAnhangBreite}
% Protokoll-Switch
\ifthenelse{\boolean{isProtokoll}}{
%true=Protokoll
\author{\normalsize{Zuletzt überarbeitet am \today{} von \autorname.}}
\setlength{\titelAnhangBreite}{0.61\textwidth}
}
{
%false = Sitzungsunterlagen
\author{\normalsize{Erstellt am \today{} von \autorname.}}
\setlength{\titelAnhangBreite}{0.53\textwidth}
\setlength{\titelAnhangVerschiebung}{1.1cm}
}
%Dokumentstart
\begin{document}
\titlehead{\vspace{-2cm}
\includegraphics[height=2cm]{tex/Logo_Graustufen.jpg}\\
\vskip5pt \hrule
}
\title{
\ifisGeschlossen
\closed~\documenttype
\else\documenttype\fi
\ vom~\sitzungsdatumDIN~\sondersitzung}
\date{}
\maketitle
\ifisProtokoll
\vspace{-1cm}\hfil\begin{tabular}{rl}
Versammlungsleiter: & \versammlungsleiter \\
Protokollant: & \protokollant \\[1em]
Sitzungsbeginn: & \sitzungsbeginn~Uhr \\
Sitzungsende: & \sitzungsende~Uhr\\
Sitzungsort: & \raum \\[0.5em]
\end{tabular}
Es sind \anwesend~von~\mitglieder~StuRa-Mitgliedern anwesend. Der StuRa ist somit \beschlussfaehig.
\fi
\fancypagestyle{plain}{
\fancyhead{}
\renewcommand{\headrulewidth}{0pt}
}
\setcounter{tocdepth}{2}
\renewcommand{\contentsname}{%
\ifisProtokoll{Tagesordnung}
\else{Vorschlag zur Tagesordnung}\fi
}
\tableofcontents
\addtocontents{toc}{\vspace{-2em}~\hfill\textsf{Seite}\par}
\newpage
\linenumbers
\setpagewiselinenumbers
\def\linenumberfont{\normalfont\small\sffamily}
\modulolinenumbers[5]
\ifisProtokoll
\setlength{\columnsep}{1cm}
\begin{multicols}{2}
\fi