Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Bedarfsanmeldung für den Haushalt 19/20
| Thema | Projekt | Bedarf | Priorität |
|---|---|---|---|
| Workshops | Gremienworkshop I | 100 € | primär |
| Gremienworkshop II | 100 € | sekundär | |
| Prüfungsrecht (externer Referent) | 1500 € | primär | |
| Workshop (externer Referent) – freies Thema (bspw. Berufungskommission, …) | 1500 € | tertiär | |
| Zwischensumme | 3200 € | ||
| Öffentlichkeitsarbeit | Leistungs-Anerkennung | 60 € | primär |
| Anwesenheitspflicht | 60 € | primär | |
| Mitgliederwerbung (z.B. offene Referatstreffen, Infoveranstaltungen) | 200 € | primär | |
| Allgemeine Info-Broschüre | 450 € | sekundär | |
| weiteres Thema | 60 € | sekundär | |
| weiteres Thema | 60 € | tertiär | |
| Zwischensumme | 890 € | ||
| überregionale Studierendentreffen und Schulungseminare (ca. 150 € pro Person & Treffen) | 600 € | primär | |
| weitere Schulungsseminare (ggf. Teilnahmekosten, bspw. vom DAAD o.ä.) | 500 € | sekundär | |
| Zwischensumme | 1100 € | ||
| Informationsbeschaffung | Literatur | 250 € | sekundär |
| Zwischensumme | 250 € | ||
| Gesamtsumme | 2520 € | primär | |
| 3880 € | +sekundär | ||
| 5460 € | +tertiär | ||